Inhaltsbereich
Positionen
Positionen der Arbeitsgemeinschaft für Bildung
Gute Bildung von Anfang an
Bildungspolitik ist einer der Grundpfeiler sozialdemokratischer Politik. Die SPD selbst ist aus Arbeiterbildungsvereinen hervorgegangen. Ein Kernanliegen ist das lebenslange Lernen, das auch Berufstätigen ermöglicht werden muss. Die Schule wird von der SPD als ein Ort angesehen, an denen Zukunftschancen verteilt werden. Die Sozialdemokratie will durch die Chancengleichheit im Schulwesen Unterschiede ausgleichen, die Geburt, Geld und Zufall schaffen. Von der Kita bis zur Hochschule müssen alle die gleichen Chancen haben. Ganz wichtig ist uns, dass alle Schulabschlüsse Respekt verdienen und eine Ausbildung genauso wertvoll wie Abitur und Studium ist. Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD steht für Bildungsgerechtigkeit!
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) ist in Hamburg bildungspolitisch gut vernetzt.
Die AfB steht allen Personen offen, die an bildungspolitischen Diskussionen und Weiterentwicklungen des Bildungssystems interessiert sind. Auch wenn sie noch nicht den Weg in die SPD gefunden haben, laden wir Sie herzlich zum bildungspolitischen Dialog ein!
Flyer der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Hamburg
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Flyer der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Hamburg (pdf), 307 KB)
Flyer der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD (Bundesorganisation)
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Flyer der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD (Bundesorganisation) (pdf), 2 MB)
Erklärung des bildungspolitischen Treffens der SPD
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Erklärung des bildungspolitischen Treffens der SPD (pdf), 112 KB)