Inhaltsbereich
Mitgliederversammlungen
Gemäß Satzung findet regelmäßig eine Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft statt. Termine geben wir an dieser Stelle bekannt.
Update: In der konstituierenden Vorstandssitzung im November 2022 wurde beschlossen, dass die Mitgliederversammlung fortan im Wechsel zu den Vorstandssitzung alle zwei Monate am zweiten Mittwoch im Monat stattfindet.
08. Februar 2023
Diskussion des IQB-Bildungsberichts und Ländervergleich
Am 08. Februar 2023 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Unser Schulsenator wird zu Gast sein, vom IQB-Bildungsbericht und Ländervergleich berichten und für eine Diskussionsrunde zur Verfügung stehen.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Kurt-Schumacher-HausTagesordnung:
- Begrüßung und Organisatorisches
- IQB Bildungsreport / Ländervergleich
Einführung: Senator Ties Rabe - Aktuelle halbe Stunde
- Berichte, Vorlagen, Termine
- Anträge
- Verschiedenes
12. April 2023
Weitere Infos folgen in Kürze...
14. Juni 2023
Weitere Infos folgen in Kürze...
07. Dezember 2022
Diskussion zur Überarbeitung der neuen Bildungspläne mit Schulsenator Ties Rabe
Am 07. Dezember 2022 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Unser Schulsenator wird zu Gast sein, vom aktuellen Stand der Überarbeitungen der neuen Bildungspläne berichten und für eine Diskussionsrunde zur Verfügung stehen.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Kurt-Schumacher-HausTagesordnung:
- Begrüßung und Organisatorisches
- Rahmenpläne: Senator Ties Rabe stellt die aufgrund von Eingaben veränderten Rahmenpläne vor. Anschließend Diskussion
- Aktuelle halbe Stunde
- Umsetzung von Landesparteitagsbeschlüssen am Beispiel der Grundbildung
- Anträge
- Berichte und Termine
- Verschiedenes
06. September 2022
Organisationswahlen der AfB Hamburg
Am 06. September 2022 finden unsere nächsten Organisationswahlen statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an den Wahlen teilzunehmen.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Kurt-Schumacher-HausTagesordnung:
- Begrüßung und Konstituierung
a) Beschluss über die Tagesordnung
b) Wahl der Versammlungsleitung
c) Wahl der Mandatsprüfungskommission
d) Wahl der Zählkommission - Rechenschaftsbericht des Vorstands und Aussprache
- Entlastung des Vorstands
- Bericht der Mandatsprüfungskommission
- Wahl des Landesvorstands
a) Beschluss über Landesvorsitz und Anzahl der zu wählenden Beisitzer:innen
b) Wahl der/des Landesvorsitzenden
- Vorstellung und Befragung der Kandidat:innen
- Wahl des Landesvorsitzes
c) Wahl der stellvertretenden Landesvorsitzenden
- Vorstellung und Befragung der Kandidat:innen
- Wahl der stellv. Vorsitzenden
d) Wahl der Beisitzer:innen
- Vorstellung und Befragung der Kandidat:innen - Wahl von zwei Delegierten für die Bundeskonferenz und 2 Ersatzdelegierten
a) Vorstellung und Befragung der Kandidat:innen
b) Wahl der Delegierten - Wahl eines/einer Delegierten für den Bundesausschuss der AfB und einer/eines Ersatzdelegierten
- Verschiedenes
- Schlusswort des neuen Landesvorstandes
07. Juni 2022
Künftige Ziele und Inhalte der Lehrpläne in Hamburg
Offene Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Hamburg mit Hamburgs Schulsenator Ties Rabe
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Kurt-Schumacher-HausTagesordnung:
- TOP 1 Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 3. Mai
- Wahl der Protokollführung - TOP 2 Berichte und Termine
- TOP 3 Die neuen Rahmenpläne
- Stellungnahmen von Kammern, Verbänden und Gewerkschaften
- Feststellung der Stimmberechtigung
- Beratung und Beschlussfassung der Texte zur Stellungnahme der AfB - TOP 4 Verschiedenes
05. April 2022
Der Landesvorstand der AfB hat auf Grund des hohen Interesses an bildungspolitischen Themen beschlossen alle zwei Monate zu einer Mitgliederversammlung einzuladen. Wir freuen uns, diesmal wieder ein Treffen in Präsenz durchführen zu können und freuen uns auf eine hohe Beteiligung.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Kurt-Schumacher-HausTagesordnung:
- TOP 1 Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
- TOP 2 Aktuelle halbe Stunde
- TOP 3 Die neuen Rahmenpläne
- TOP 4 Berichte und Termine
- TOP 5 Verschiedenes
11. Januar 2022
Der Bundestagswahlkampf ist vorbei, Olaf ist Kanzler und wir kehren in die Mühen der Ebene zurück. Wie es aussieht, bleibt die Pandemie allgegenwärtig und wir müssen damit umgehen.
Der Landesvorstand der AfB lädt zu einer Mitgliederversammlung am 11. Januar 2022 ein. Wir hatten uns darauf gefreut, uns alle mal wieder in Präsenz zu treffen, aber das bleibt wohl vorerst Illusion.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: digital via Zoom (s.u.)Tagesordnung:
- TOP 1 Begrüßung und Wahl Protokollführung
- TOP 2 Rückblick auf 2021 (Dora Heyenn)
- TOP 3 Aktuelle halbe Stunde
- Bericht Senator Ties Rabe
- Stand der Inklusion / Partizipation (Monika Tegtmeier, Erik Krüger, Renate Wiegandt)
- Diskussion
- Beschlüsse - TOP 4 Ausblick auf die Bildungspolitik der AfB in 2022
- Sammlung der Vorschläge
- Diskussion
- Beschlüsse - TOP 5 Anträge
- TOP 6 Berichte und Termine
- TOP 7 Verschiedenes
Wer an der Mitgliederversammlung teilnehmen möchte, teilt das bitte mit: dora_heyenn(at)gmx.de. Rechtzeitig vor der Sitzung erhaltet ihr dann den Zugang.