Inhaltsbereich
2020-2022
Der Landesvorstand 2020-2022
Vorsitzende
Dora Heyenn

Schwerpunkte: Schulstruktur und Campusschulen, Gleichstellung beruflicher und schulischer Bildung, sozial barrierefreier Zugang zu Bildung
Stellvertretende Vorsitzende
Meike Jensen

Schwerpunkte: Digitalisierung in der Schule, Politische Bildung
Renate Wiegandt

Schwerpunkte: Inklusion, Stadtteilschule
Erik Krüger

Schwerpunkte: frühkindliche Bildung und Erziehung, Inklusion, Ganztagsschule, Jugendverbände, Anliegen von Erzieher*innen
Beisitzende
Julia Barth

Schwerpunkte: Grundschule, Lehrerbildung
Dijana Ceman

Tobias Ernst

Schwerpunkte: Hochschulpolitik, Digitale Bildung, Nachhaltigkeit
Timo Hackemann

Schwerpunkte: Wissenschaft, Lehrerbildung
Astrid Hennies

Schwerpunkte: Gymnasien, Berufsschulen/Weiterbildung, Mobbing
Max Heyn

Schwerpunkte: Berufliche Bildung, Lehrerausbildung, Campusschul-Modell, Übergang 5/6 nach 7
Moritz Kreinsen

Schwerpunkte: Digitalisierung und IT-Infrastruktur insb. zentrale Dienste, MINT insb. digitale/informatische Bildung, Lehrer*innenbildung
Robert Schneider

Schwerpunkte: Inklusion, Digitalisierung und Unterrichtsentwicklung, Demokratieerziehung, Tertiäre Bildung
Torsten Schütt

Schwerpunkte: Stadtteilschulen, Inklusion, Ganztagsschule
Monika Tegtmeier

Schwerpunkte: Frühkindliche Bildung, Ganztag, Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung
Anne Volkmann

Schwerpunkte: Schulische Bildung, Bildungsgerechtigkeit,
Beispielschulen für längeres gemeinsames Lernen, Frühkindliche Bildung, Lebenslanges Lernen
Andreas Wolf

Schwerpunkte: Arbeitssituation von Lehrkräften, Erziehern und Sozialpädagogen, Längeres gemeinsames Lernen
Ulla Wolfram

Schwerpunkte: Religionsunterricht für Alle, Campusschulen, Psychisch kranke Kinder